Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2013 angezeigt.

Zombicide (2013)

Endlich gibt es das erfolgreiche Kickstarter-Spiel Zombicide auch auf deutsch. Ich habe wieder ein Video erstellt, in dem ich alle Kompomenten des Spiels zeige und ein wenig auf die Spielmechaniken eingehe. Wer sich also eine erste Übersicht verschaffen möchte, was das Spiel überaupt ist und wie es so grob geht, der sollte einmal einen Blick ins Video werfen. Danach sollte man auch schon so grob einordnen können ob das Spie etwas für einen ist oder nicht. Wer neugierig geworden ist, findet im folgenden noch detailliertere und umfassendere Informationen und auch Tipps, welche Missionen aus dem Regelheft sich besonders lohnen. Worum gehts? Zombicide ist ein kooperatives Miniaturenspiel in dem die Spieler Überlebende einer Zombieapokalypse steuern. Die Spieler wählen aus einem Szernarioheft eine Mission und versuchen diese zu erfüllen. Dabei erscheinen nach und nach immer mehr Zombies, die Helden rüsten sich immer besser aus und gewinnen immer mehr an Erfahrung, wobei sich der Schw...

Crimebox Investigation

Ich habe zu Crimebox Investigation ein Video erstellt, wo ich den Spielablauf einmal im Detail zeige. Ich hoffe es kommt alles verständlich rüber und ich hoffe, dass von der Handkamera niemandem schlecht wird. Aber wer wissen möchte wie dieses Spiel genau gespielt wird sollte einfach das Video schauen, denn den Spielablauf hier nachvollziehbar verständlich darzustellen würde sehr lange dauern und da ist es glaube ich netter wenn man es einfach sieht und nicht ewig lesen muss. Zunächst muss ich vorausschicken, dass ich bzw. meine ganze Spielegruppe ÜBERAUS positiv überrascht waren.  Als ich es bekommen habe und die Regel gelesen habe, war ich mehr als skeptisch. Das klang nicht nach einem tollen Spiel und ich habe mich gefragt, wieso sowas überhaupt veröffentlich wird. Von der reinen Spielbeschreibung her klingt es wirklich mehr als mager, zumindest für mich. Und eigentlich bin ich immer sehr offen für tolle Spiele und für tolle neue Spielkonzepte. Auch nachdem ich meiner Gruppe dan...

Amerigo

Ich habe zu Amerigo ein Video erstellt, in dem ich den Spielablauf zeige. Wer dazu also nicht den ganzen Text lesen möchte kann auch einfach das Video schauen. in dem Fall empfehle ich den sehr langen "Wie geht's?"-Part auszulassen und meine Meinung und mein Fazit danach zu lesen (markiert durch ====>>>>) Worum geht's? Amerigo ist ein Strategiespiel von Stefan Feld für 2-4 Spieler, welches in ca. 75-90 Minuten gespielt ist. Die Spieler wandeln auf den Pfaden von Amerig Vespucci und wollen der größte Entdecker der neuen Welt werden. Dazu müssen Inseln entdeckt, Waren gehandelt, Insel besiedelt und Piraten abgewehrt werden? Wie geht's?? Das besondere an diesem Spiel ist in erster Linie der Würfelturm, um den sich alles dreht. Es gibt sieben Aktionen die man im Spiel durchführen kann: Schiffahrt, Kanonen laden, Planung, Fortschritt, Bauen, Warenmarker kaufen und Spielerreihenfolge / Sonderaktion. Für jede Aktion gibt es sieben Würfel einer Farbe, ing...

King of Tokyo - Power Up: Die 1. Erweiterung

King of Tokyo ist ein klasse Spiel. Kurzweilig, spaßig, ein perfekter Absacker, gut geeignet für 3-5 Spieler, weniger ist nicht so spaßig, bei mehr ist Wartezeit sehr hoch. Blöd war nur, dass es viele Monster gab welche sich aber alle gar nicht unterschieden haben. Ein Monster spielt sich wie das andere. Viele haben sich da etwas mehr Individualisierung gewünscht, z.B. das jedes Monster andere Eigenschaften besitzt. Mit Power Up wird genau dieses Manko nun behoben. Neben einem Monster, dem Pandakai (erinnert ein bisschen an die World of Warcraft Pandas ist aber sonst ganz niedlich) erhält man für jedes Monster dass es bisher gibt Evolutionskarten. Diese Evolutionen bestehen aus einem Satz von acht Karten pro Monster, wobei jedes Monster einen komplett individuellen Kartensatz hat. Diese Evolutionen unterscheiden sich in permanente Evolutionen die man das ganze Spiel über behält, andere sind temporäre Evolutionen die man einmal einsetzt und dann ablegt. Was für Evolutionen es gibt,...

King of Tokyo - Halloween

King of Tokyo ist ein klasse Würfelspiel. Unterhaltsam, kurzweilig und spaßig. Egal auf welcher Spiele-Con man in den letzten zwei Jahren war, überall wurde King of Tokyo gespielt und auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis kam es super an. Mit der Power Up - Erweiterung wurden die Monster individualisiert, was dem Spiel noch etwas mehr Charme gegeben hat. Power Up sollte man sich zulegen, wenn man King of Tokyo mag. Wie sieht es bei "King of Tokyo -  Halloween" aus? Halloween bringt zwei neue Monster inklusive Evolutionskarten, 12 Kostümkarten und einen Satz Halloweenwürfel. Die Halloweenwürfel sind einfach ein neuer Satz von sechs Würfeln die sich nur in ihrer Farbe (orange) von den normalen Würfel unterscheiden. Warum die dieser Erweiterung beiligen hat sich mir bisher noch nicht erschlossen. Die neuen Monster heißen Pumpkin Jack und Boogie Woogie. Ihre Pappfiguren sind ein wenig größer als die der normalen Monster und vor allem halten die Ständer deutlich bes...

SOS Titanic

Worum gehts? "Die Titanic wird untergehen". Diese Zitat trifft auch auf SOS Titanic zu: Sie wird untergehen. Und die Aufgabe der Spieler ist es, so viele Passagiere wie möglich zur retten. Zum Spielablauf habe ich ein Video erstellt, in dem ich zeige, wie das Spiel genau funktioniert. Man bekommt denke ich eine bessere Vorstellung davon wenn man es sieht, als wenn es hier im Detail beschrieben wird. Wie gehts? Zusammengefasst ist die Spielmechanik eine Patience bzw. Solitär Variante. Das an sich wäre ja nicht so interessant, daher gibt es zum einen Aktionskarten, die einem die Rettung erleichtern und zum anderen Charakterkarten, von denen jeder Spieler vor Spielbeginn zufällig eine bekommt. Jeder Charakter hat eine besondere Fähigkeit, die die Spielregel ein wenig verändert. Die Aktionskarten erlauben es einem z.B. im Nachzieh- oder Ablagestapel nach bestimmten Karten zu suchen, ein paar Karten im Nachziehstapel vorzuziehen, zwei Reihen auf der Titanic zu wählen und die ...

Spartacus

Ein Spiel über Blut und Verrat - das klang für uns genau nach dem richtigen Nachfolger von Risiko Evolution. Auch bei diesem Spiel werden Bündnisse geschmiedet und wieder gebrochen, viel hängt vom Chaos und der sozialen Interaktion ab und auch Würfelglück spielt eine nicht kleine Rolle. Bei Spartacus findet man diese Elemente ebenfalls wieder, daher haben wir es uns mal näher angeguckt. Die Kritiken waren ja recht durchwachsen, allerdings kann ich z.B. die Kritik der Spielbox nicht nachvollziehen, denn das Spiel ist wirklich unterhaltsam. Im Video zeige ich einmal den Spielablauf. Leider reichen die 10 Minuten nicht wirklich aus um alles im Detail zu zeigen, auch wenn ich alles schon sehr reduziert habe. Aber man sollte zumindest einen Eindruck vom Spielablauf bekommen hoffe ich. Worum gehts? Jeder der drei bis vier Spieler schlüpft in die Rolle eines Dominus der einen Ludus kontrolliert. Sprich er ist Herr über ein paar Gladiatoren, Wachen und Sklaven. Und natürlich geht...

Wiz-War deutsche Version

In dem Video gibt es eine komplette Rezension: Übersicht über das Spiel, das Spielziel, die Mechaniken und eine Bewertung und Empfehlung. Für alle die jedoch lieber lesen als Videos gucken hier nochmal eine kurze Zusammenfassung: Wer bei dem Gedanken an ein interaktives, dynamsches, kurzweiliges Spieler gegen Spieler - Erobere die Flagge - Last man Standing - Spiel leuchtende Augen bekommt, ist bei Wiz War gold richtig. Ich habe von diesem 80er Spiel wirklich gar nichts erwartet und war mehr als positiv überrascht: In Wiz War schlüpft jeder Spieler in die Rolle eines mächtigen Magiers. In einem Labyrinth gilt es sich einen Krieg mit den anderen dort lebenden Magiern zu leben. Das heißt ihnen entweder ihre Schätze zu stehlen, sie auszuschalten oder der letzte noch lebende Magier zu sein. Der Clou an dem Spiel sind die Zaubersprüche der Magier: Sie stammen aus unterschiedlichen Zauberschulen und haben höchst unterschiedliche Effekte. Man kann einfach einen mächtigen Feue...

Pegasus Spiele 51841G - Mage Knight: Die Verschollene Legion

Das Mage Knight Grundspiel hat das Zeug ein Klassiker zu werden. Es ist ein absolut großartiges Spiel und eines der wenigen Spiele, die sich wirklich hervorragend Solo spielen lassen. Man kann es mit bis zu vier Spielern spielen, allerdings würde ich davon eher abraten, weil das Ewig dauert. Wer daran Spaß hat, der kann sein Glück natürlich trotzdem versuchen. Diese 1. Erweiterung (die zweite ist bereits angekündigt) bringt viel neues Material mit sich: Neue Einheiten, neue Sprüche, neue Fähigkeiten, neue Szenarien, neue Gegner, neue Berdrohungen, neue Helden, usw. Toll ist vor allen Dingen, dass es Upgrades für manche Karten aus dem Basisspiel gibt. Diese werden durch die neuen Karten ersetzt. Im Regelheft steht auch erläutert warum dies geschehen ist, in erster Linie auf Grund von Feedback der Spieler und weiteren Test der Entwickler. Das ist echt gut, da merkt man, dass die Macher selbst viel Spaß am Spiel haben und es kontinuierlich pflegen. Hat ein bisschen was von e...